Herzlich Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Website.
Ich glaube wir alle haben nach der Coronapause die letzte Spielzeit 22/23 sehr bewusst erlebt und uns gefreut, dass das Publikum uns wieder mit offenen Armen empfangen hat.
Tief beeindruckt war ich im Sommer 21 von Litauen und der fulminanten Freilichtaufführung des „Fliegenden Holländer“ in Klaipeda, in der ich als Senta mitwirken durfte.
Die Einladung von Peter Dvorsky zu seinem Festival in Tschechien zu kommen, war mir eine grosse Ehre. Wenn ich auch sehr aufgeregt war, ausgerechnet die Rusalka in Dvoraks Heimat zu singen. An der Aussprache haben wir bis zum Schluss getüfftelt.
Da einige geplante Opernproduktionen gecancelt worden waren, hatte ich Zeit mich intensiv mit Liedern (inkl. einer CD Produktion der Deutschen Volkslieder von Johannes Brahms mit Daniel Behle) zu beschäftigen. Die CD erscheint im Frühjahr 23.
Als Irene in „Rienzi“ in Leipzig hatte ich Im Winter und Frühjahr 22 in Leipzig ein herzliches Wiedersehen mit Stefan Finke, mit dem ich in Karlsruhe mein erstes Festengagement angetreten habe.
Wegen kurzfrister Erkrankung in der Familie musste ich leider im März 22 die „Isolde“ unter Leitung von Markus Bosch kurzfristig absagen (einmal hatten wir sie ja bereits konzertant gemacht), werde aber versuchen mein Rollendebut in der Spielzeit 24/25 szenisch zu machen.
Salome in Helsinki Frühjahr 22, dieser unglaublichen Stadt, in der Inszenierung von Christoph Loy an der Seite so außerordentlicher Kollegen war für mich eines der großartigsten Erlebnisse dieser Spielzeit.
Ein Highlight war natürlich auch, daß ich bei dem Riesenprojekt der Oper Leipzig „Wagner22“ (alle Opern Wagners in chronologischer Reihenfolge aufzuführen) mitmachen durfte.
Mir wurde die Isabella im „Liebesverbot“ anvertraut. Das gesamte Ensemble wuchs zu einem spielfreudigen Team zusammen und wir hatten große Freude an der großen Herausforderung, die diese frühe Wagneroper uns sängerisch und szenisch stellte.
Neues im Repertoire brachte das Engagement im Mai 22 im Brucknerhaus Linz: „Das Unaufhörliche“ von Paul Hindemith wird – unverständlich! – sehr selten gespielt. Hier gab es ein Wiedersehen mit Peter Lodahl, Albert Dohmen und Christoph Pohl. Mal sehen, ob es sich ergibt, dieses großartige Werk einmal wieder zu singen.
Beginn kommender Spielzeit steht nun mein Debüt als Färberin in der Inszenierung von Jens Daniel Herzog und unter der Musikalischen Leitung von Joana Mallwitz am Staatstheater Nürnberg an. 3 Wochen haben wir bereits vorgeprobt und ab September geht es in die letzte Probenphase. Der Bayrische Rundfunk wird die Premiere übertragen.
Herzliche Grüße,
Manuela Uhl
Projekte | |||
---|---|---|---|
September/Oktober 2020 | Seoul Korea National Opera | Fidelio (Leonore) | ML: Lang-Lessing Regie: Joosten |
Juni 2020 (cancelled) | Graz Oper | Operngala R. Strauss(Salome/Marschallin/Kaiserin) | ML: Lyniv |
Juni/Juli 2020 (cancelled) | México Orquesta Sinfonica Del Estado Mexico | Die Walküre (Sieglinde) | ML: R. Macias |
Juni 2020 (cancelled) | Braunschweig Staatstheater | Fidelio (Leonore) | ML: Dinic Regie: Schlingmann |
Mai 2020 (cancelled) | Herrenhausen Festspiele | Mahler 8. (Gretchen) | ML: I. Metzmacher |
Mai 2020 (cancelled) | Manaos Festival Amazonas de Opera | Fidelio (Leonore) | |
April-Juli 2020 (cancelled) | Leipzig Oper | Die Frau ohne Schatten (Kaiserin) | ML: Schirmer Regie: Kovalik |
März 2020 | Wiesbaden Staatstheater | Der Fliegende Holländer(Senta) | ML: Lange Regie: Dijkema |
Februar 2020 | Madrid Auditorio Nacional de Música | Te Deum Braunfels (1.Sopran) | ML: Pedro Halffter |
Januar/Februar 2020 | Bilbao ABAO Bilbao Opera | Der Fliegende Holländer (Senta ) | ML: Pedro Halfter Regie: Guy Montavon |
Dezember 2019 | CD Produktion | (Sopran) | ML: G. Binge |
November/Dezember 2019 | Krefeld/Mönchengladbach | Salome(Salome) | ML: Kütson Regie: A. Pilavacchi |
Oktober 2019 | Taipei Symphony Orchestra | Mahler 8. (Sopran) | ML: Eliahu Inbal |
September 2019 | Düsseldorf Tonhalle | Vier letzte Lieder/Salome (Salome) | ML: Antonio Fogliani |
September 2019 | Norddeutsche Philharmonie | Tristan und Isolde in Concert (Isolde) | ML: M. Bosch |
Mai/Juni 2019 | Dresden Semperoper | Die Tote Stadt (Marietta) | ML: Jurowski Regie: Bösch |
Mai 2019 | Neapel Teatro San Carlo | Die Walküre (Sieglinde) | ML: Valčuha Regie: Tiezzi |
Januar/Februar 2019 | Zagreb Oper | Holländer (Senta) | ML: Bareza Regie: Py |
Januar 2019 | Leipzig Oper | Salome (Salome) | ML: Schirmer Regie: Stiehl |
Dezember 2018 | Leipzig Oper | Tannhäuser (Elisabeth) | ML: Bender Regie: Biete |
Oktober-Dezember 2018 | Saarbrücken Oper | Tote Stadt (Marietta) | ML: Thorau Regie: Stiehl |
Oktober 2018 | Bratislava Philharmonie | Die Walküre (Sieglinde) | M: Valčuha |
Oktober 2018 | Hamburg Staatsoper | Tote Stadt (Marietta) | ML: R. Kluttig Regie: K. Gruber |
Septemper/Oktober 2018 | Dresden Semperoper | Fidelio (Leonore) | ML: J. Darlington Regie: Chr. Mielitz |
August-November 2018 | Prag Staatsoper | Fidelio Neuproduktion (Leonore) | ML: Andreas S. Weiser Regie: Vera Nemirowa |
Juni/Juli 2018 | Düsseldorf Tonhalle | Mahler / 8. Sinfonie (1.Sopran und 2.Sopran) Konzerte und CD Produktion | ML: Adam Fischer Düsseldorfer Symphoniker Peter Rose, Fatma Said, Neal Cooper… |
Mai/Juni 2018 | Georgien, Tiflis | Meisterkurs | L: Tamar Iveri |
April/Mai 2018 | Tokyo Tokyo Opera City Concert Hall, Karuizawa Ohga Hall, Suntory Hall, Orchard Hall | Beethoven / Fidelio Rollendebut (Leonore) | ML: Hyung Whun Chung Tokyo Philharmonic Orchestra P. Seifert, F. J. Selig, L. Pisaroni,.. |
Februar/Mai 2018 | Graz Oper | Dukas / Ariane et Barbe-Bleue Neuproduktion (Ariane) | ML: R. Kluttig Regie: N. Loschky |
Januar 2018 | Turin Auditorium Rai Toscanini | Richard Strauss / Salome konzertant | ML: Juraj Valčuha Orchestra Sinfonica Nazionale Della Rai |
November/Februar 2017/18 | Dresden Semperoper | Korngold / Tote Stadt Neuproduktion (Marietta/Marie) | ML:D.Jurowski R: D. Bösch B. Fritz, Chr. Pohl, Chr. Mayer... |
Dezember 2017 | Stuttgart Liederhalle | Beethoven / 9. Sinfonie | ML: Noam Zur Stuttgarter Philharmoniker |
Oktober/November 2017 | Leipzig Oper | Strauss / Salome (Salome) | ML: Ulf Schirmer Gewandhausorchester M.Weinius, K. Lovelius... |
September 2017 | Rostock Halle 207 | R. Strauss / „4 .Letzte Lieder“ Mahler / 4. Sinfonie | ML: Michael Boder Norddeutsche Philharmonie Rostock |
Juni/Juli 2017 | Buenos Aires Teatro Colon | R. Strauss / Rosenkavalier Übernahme aus Met Marschallin | ML: A. Perez R: R. Carsen J.Holloway, K.Rydl, J. Hancock |
Mai 2017 | Warschau | Braunfels / Te Deum | ML: Pedro Halfter Warsaw Philharmonic Orchestra David Pomeroy |
März/April 2017 | Napoli Teatro San Carlo | Strauss / Elektra (Chrysothemis) | ML: Juraj Valčuha R: KM Gruber (t) BB: Anselm Kiefer R. Morloc, E. Pankratowa... |
Februar/März/April 2017 | Dresden Semperoper | Busoni / Dr. Faust Neuproduktion (Herzogin von Parma / Gretchen) | ML:T.Netopil R: Keith Warner Lester Lynch, M. Le Brocq… |
Februar 2017 | Berlin Deutsche Oper | Wagner / Lohengrin (Elsa) | ML: D. Runnicles R: K. Holten K.F. Vogt, E. Pankratowa |
Januar 2017 | Brünn Janáček Theatre | R. Strauss “4 Letzte Lieder” | ML: Alexander Liebreich Philharmonic Orchestra Brno |
Januar 2017 | Rostock Volkstheater | Beethoven 9. | ML: Roman Brogli Norddeutsche Philharmonie |
November/Dezember 2016 | Berlin Deutsche Oper | R. Strauss / Salome (Salome) | ML: Jeffrey Tate R: C. Guth J. Lundgren , B. Ulrich… |
November 2016 | Frankfurt Oper | Wagner / Lohengrin (Elsa) | ML: Stefan Blunier J. Rutherford, S. Hogrefe… |
September/Oktober 2016 | Dresden Semperoper | R. Strauss / Elektra (Chrysothemis) | ML: Axel Kober E. Herlizius |
September 2016 | Recklinghausen Recklinghausen Festspielhaus, Emscher-Lippe-Halle Gelsenkirchen | Mahler / 8. Sinfonie | ML: Rasmussen Baumann Neue Philharmonie Westfalen |